PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Jobs
  • Forum

Text ausgeben per echo

10. Februar 2020
  1. Home
  2. »
  3. PHP Tutorial
  4. »
  5. Text ausgeben per echo

Einen Text könnt ihr in PHP mittels dem Sprachkonstrukt echo ausgeben.

Erstellt für das erste Beispiel eine neue Datei (z.B. hallo.php) und speichert in dieser den folgenden Text:

<?php
echo "Hello World";
?>

Wenn ihr die Datei lokal ausführen wollt, so müsst ihr diese im htdocs-Ordner eurer XAMPP-Installation abspeichern. Mehr Informationen hierzu in unserem Artikel Erste Schritte.



Buchtipp: Einstieg in
PHP 7 und MySQL

Wird nun diese Datei mit dem Browser aufgerufen, so erscheint als Ausgabe: Hello World. Der Browser des Besuchers erhält nur das Ergebnis eures Scripts und nicht den PHP-Code. Der PHP-Code wird auf dem Server ausgeführt und ausschließlich das Ergebnis wird an den Benutzer gesendet.

Wie im Artikel Erste Schritte, starten wir einen PHP-Script immer mit der Zeile <?php an.

In der nächsten Zeile folgt dann die PHP-Anweisung

1
echo "Hello World";

echo ist die Anweisung, einen bestimmten Text auszugeben. Dieser Text steht zwischen den beiden Anführungszeichen. Das Semikolon (;) beendet die Anweisung echo. Fast jeder Befehl (bis auf wenige Ausnahmen) endet mit einem Semikolon (;). Mit ?> beenden wir das PHP-Script.

Alles zwischen den Anführungszeichen gilt als Text und kann frei definiert werden, auch HTML-Befehle sind möglich z.B.

<?php
echo "<b>Hello World</b>";
?>

Damit würde das Hello World als Fett ausgegeben werden.

Möchte man jetzt Hello "World" ausgeben lassen, dann denkt man zuerst an folgende Schreibweise:

<?php
echo "Hello "World"";
?>

Allerdings erhalten wir dann die folgende Fehlermeldung:

Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in D:\xampp\htdocs\hallo.php on line 2

Diese Fehlermeldung ist sehr brauchbar, denn daran ist erkennbar, wo der Fehler begangen wurde und meistens auch welcher.
on line 2 zeigt an, dass der Fehler in Zeile 2 liegt.
In dieser Zeile steht diese Anweisung:

1
echo "Hello "World"";

Also muss hier irgendetwas falsch sein! Eigentlich ist es ganz logisch. Der Befehl echo startet die Ausgabe immer ab dem 1. Anführungszeichen und gibt alles bis zum 2. Anführungszeichen aus. Da aber in dieser Befehlszeile insgesamt 4 Anführungszeichen zur Textausweisung benutzt werden, ist keine klare Definition gegeben. Deshalb erfolgt diese Fehlermeldung und nicht die gewünschte Ausgabe.

Also müssen wir die Anführungszeichen bei "World" mit einem Maskierungszeichen versehen. Dazu benutzen wir den Backslash (\).

Das Script sieht dann so aus:

<?php
echo "Hello \"World\"";
?>

Dieses Maskierungszeichen muss vor jedem Anführungszeichen stehen, das als Text ausgegeben werden soll.

Aber was ist wenn wir jetzt einen Backslash ausgeben möchten? Auch dies geht, allerdings wird dafür wieder ein Maskierungszeichen benötigt. Dazu nehmen wir einfach ein zweiten Backslash.

Dies sieht dann so aus:

<?php
echo "D:\\xampp";
?>

Die Ausgabe ist dann: D:\xampp

PHP Seiten können aus PHP Scripts und HTML Befehlen bestehen, z.B. so:

<h2>Herzlich Willkommen</h2>
<?php
echo "Auf meiner Internetseite";
?>


Dies war auch schon alles, was man über den Befehl echo wissen muss.

Wie wird der echo Befehl verwendet?

Noch sieht der echo-Befehl nicht sonderlich hilfreich aus. Man könnte doch einen Text ja auch einfach mit HTML ausgeben. Der Nachteil von HTML ist, dass keine dynamischen Texte ausgegeben werden können. Anders bei PHP.

Auch wenn man PHP perfekt beherrscht, alle Texte werden mit echo (o.ä.) ausgegeben. Das Besondere daran ist, dass diese Texte dann meistens dynamisch, z.B. aus einer Datenbank, erzeugt werden. Allerdings steuert man dann die Ausgabe, mit Hilfe von bestimmten Variablen. Der Besucher bestimmt dann meistens selbst, welchen Text er erhält.

So ist das auch bei einem Forum. In der Titelzeile stehen bei Foren fast immer Werte (z.B. ?id=131&seite=2). Diese Werte bestimmen, welche Ausgabe der Besucher erhält.

Autor: Nils Reimers
Zurück: Erste Schritte
Weiter: PHP Kommentare

PHP Tutorial

  • Installation
  • Webspace
  • Erste Schritte
  • Text ausgeben per echo
  • Kommentare
  • Variablen
  • Rechnen mit Variablen
  • $_GET und $_POST
  • if-Anweisungen
  • Vergleichsoperatoren
  • Logische Operatoren
  • Übungsaufgaben
  • while-Schleife
  • for-Schleife
  • Arrays
  • Dateien lesen
  • Dateien schreiben
  • Datum und Uhrzeit
  • E-Mails mit PHP versenden
  • Suchen und Ersetzen
  • Sessions
  • Eigene Funktionen
  • Andere PHP Dateien einbinden
  • Dateiupload
  • Cookies
  • Konstanten
  • Reguläre Ausdrücke
  • Überblick: Wichtige PHP Funktionen
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • Casinopilot24.com
  • Casino utan Spelpaus
  • Casino utan Spelpaus med Trustly
  • Neueonline-Casinos.com
  • CasinoHEX.at
  • Decasinos.de
  • Privatkredit247.com
  • CasinoAdvisers.com
  • parhaatuudetkasinot.com
  • BitcoinBuster.com
  • CryptoCasinos.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. netcup Ø 6 Min.
  3. Linevast Ø 7 Min.
  4. manitu Ø 13 Min.
  5. Mittwald Ø 14 Min.
  6. dogado Ø 15 Min.
  7. All-Inkl.com Ø 18 Min.
  8. Hetzner Ø 20 Min.
  9. bplaced Ø 20 Min.
  10. Host Europe Ø 20 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2021

Um dich beim Lernen von PHP und MySQL zu unterstützen verwenden wir Cookies. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.