PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Dateien lesen

20. April 2018
  1. Home
  2. »
  3. PHP Tutorial
  4. »
  5. Dateien lesen


Buchtipp: Einstieg in
PHP 7 und MySQL

In diesem Teil des PHP Tutorials lernt ihr, wie ihr Dateioperationen mit PHP durchführt. In diesem Artikel geht es um das Auslesen von Dateien, im nächsten Artikel um das Beschreiben von Dateien.

Dateien auslesen mittels file_get_contents()

Der einfachste Weg um eine Datei auszulesen ist mittels der Funktion file_get_contents($dateiname) . Erstellt in eurem Ordner beispielsweise eine Text-Datei, z.B. eine Datei zitate.txt in der ihr eure Lieblingszitate schreibt, ein Zitat pro Linie.

Diese zitate.txt könnt ihr nun in PHP wie folgt einlesen und ausgeben:

<?php
$zitate = file_get_contents('zitate.txt');
echo $zitate;
?>

Die Funktion file_get_contents() liest die angegebene Datei ein und gibt den kompletten Inhalt zurück. Dieser Inhalt ist dann in der Variable $zitate gespeichert.

Wenn ihr den obigen Script aufruft, werdet ihr feststellen, dass alle Zitate in einer Linie in eurem Browser erscheinen. Die Zeilenumbrüche sind verschwunden. Dies hängt damit zusammen, dass die Ausgabe vom Browser als HTML-Code interpretiert wird und für einen Zeilenumbruch ihr <br> bzw. <br /> verwenden müsst. Ihr könntet in eurer Text-Datei beispielsweise an jedes Zeilenende noch ein <br /> anfügen und jedes Zitat wird in einer eigenen Zeile ausgegeben werden.

Die andere Möglichkeit ist es, mittels PHP alle Zeilenumbrüche in HTML-Zeilenumbrüche umzuwandeln. Hierfür existiert in PHP die Funktion nl2br() welche Zeilenumbrüche (new lines) in HTML-Zeilenumbrüche (<br />) umwandelt. Der angepasste Code sieht wie folgt aus:

<?php
$zitate = file_get_contents('zitate.txt');
echo nl2br($zitate);
?>

Dateien zeilenweise auslesen mittels file()

Mit file_get_contents() konnten wir den gesamten Inhalt einer Datei auslesen und ausgeben. Oft empfiehlt es sich aber, eine Datei zeilenweise einzulesen. Im obigen Beispiel steht in der zitate.txt ein Zitat pro Zeile. Vielleicht möchten wir ja in unserer Anwendung ein zufälliges Zitat ausgeben oder alle Zitate nummeriert ausgeben.

Um eine Datei zeilenweise einzulesen können wir die file-Funktion verwenden. Diese liest die Datei aus und speichert jede Zeile als ein Array-Element:

<?php
$zitate = file("zitate.txt");
for($i=0;$i < count($zitate); $i++){
   echo $i.": ".$zitate[$i]."<br><br>";
}
?>

Im obigen Script geben wir erst die laufende Nummer $i aus (beginnend ab 0), gefolgt von einem Leerzeichen, danach das Zitat und zum Schluss noch ein HTML-Zeilenumbruch.

Möchtet ihr zufällig ein Zitat ausgeben, so bietet sich die PHP-Funktion rand($min, $max) an. Diese Funktion gibt eine zufällige Zahl zwischen $min und $max an. Der Code, der bei jedem Aufruf ein zufälliges Zitat ausgibt sieht also wie folgt aus:

<?php
$zitate = file("zitate.txt");
$zitat_nummer = rand(0, count($zitate)-1);
echo $zitate[$zitat_nummer];
?>

Mittels rand(0, count($zitate)); erhalte wir eine zufällige Zahl zwischen 0 und der Gesamtanzahl an Zitaten die in der Variable $zitate hinterlegt ist.

 

Autor: Nils Reimers
Zurück: Arrays sortieren
Weiter: Dateien schreiben

PHP Tutorial

  • Installation
  • Webspace
  • Erste Schritte
  • Text ausgeben per echo
  • Kommentare
  • Variablen
  • Rechnen mit Variablen
  • $_GET und $_POST
  • if-Anweisungen
  • Vergleichsoperatoren
  • Logische Operatoren
  • Übungsaufgaben
  • while-Schleife
  • for-Schleife
  • Arrays
  • Dateien lesen
  • Dateien schreiben
  • Datum und Uhrzeit
  • E-Mails mit PHP versenden
  • Suchen und Ersetzen
  • Sessions
  • Eigene Funktionen
  • Andere PHP Dateien einbinden
  • Dateiupload
  • Cookies
  • Konstanten
  • Reguläre Ausdrücke
  • Überblick: Wichtige PHP Funktionen
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • DGUV V3
  • DGUV 3
  • CasinoAndy Finland
  • Casinopilot24.com
  • Neueonline-Casinos.com
  • CasinoHEX.at
  • Decasinos.de
  • Privatkredit247.com
  • Online Casino Spielautomaten
  • Casinofrog.com
  • parhaatuudetkasinot.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 0 Min.
  2. Linevast Ø 3 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. dogado Ø 6 Min.
  5. Mittwald Ø 9 Min.
  6. All-Inkl.com Ø 10 Min.
  7. manitu Ø 10 Min.
  8. bplaced Ø 11 Min.
  9. checkdomain Ø 11 Min.
  10. Host Europe Ø 14 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2022

Um dich beim Lernen von PHP und MySQL zu unterstützen verwenden wir Cookies. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.