PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Jobs
  • Forum

Konstanten

10. Februar 2020
  1. Home
  2. »
  3. PHP Tutorial
  4. »
  5. Konstanten


Buchtipp: Das Design-Buch für Nicht-Designer

Der Wert einer Konstante ist, im Gegensatz zu einer Variable, nicht mehr veränderlich sobald dieser definiert wurde. Dies ist nützlich, um zum Beispiel feste, unveränderliche Werte zu definieren, beispielsweise die maximale Länge eines Beitrags oder die Version eures Scripts.

 

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Syntax
  • 2 Klassenkonstanten
  • 3 Vordefinierte Konstanten
  • 4 Magische Konstanten

Syntax

Um eine Konstante zu definieren, nutzt ihr das Schlüsselwort const . Auf die Konstante könnt ihr dann zugreifen ähnlich wie auf Variablen, allerdings ohne das Dollarzeichen vor dem Namen.

<?php
const VERSION = "1.0.5";
const MAX_EMAIL_LENGTH = 10;

$email = "[email protected]";

echo "Dies ist Version ".VERSION;

if( strlen($email) > MAX_EMAIL_LENGTH) {
   echo "<br /> Die E-Mail darf maximal ".MAX_EMAIL_LENGTH." Zeichen lang sein.";
}
?>

Im obigen Beispiel wurden zwei Konstanten definiert, VERSION und MAX_EMAIL_LENGTH. Es hat sich eingebürgert, dass Konstanten stets aus Großbuchstaben bestehen, aber dies ist keine Verpflichtung.

Ihr könnt auf diese ähnlich zugreifen wie auf Variablen, nur ihm Gegensatz zu Variablen kann deren Wert nicht mehr verändert werden. Versucht ihr Konstanten einen neuen Wert zuzuweisen, so erhaltet ihr eine entsprechende Fehlermeldung. Ihr könnt somit sicher sein, dass in keiner anderen Stelle im Code der Wert der Konstante MAX_EMAIL_LENGTH verändert wird.

Vor PHP 5.6 können Konstanten nur einfache Datentypen (boolean, integer, float und string) enthalten. Ab PHP 5.6 an ist es ebenfalls möglich Arrays in Konstanten zu speichern.

Klassenkonstanten

Bei der Objektorientierte Programmierung lassen sich ebenfalls Klassenkonstanten definieren, die nur in Kombination mit einer Klasse gültig sind:

<?php
class User {
	const VERSION = "1.0.5";
	const MAX_EMAIL_LENGTH = 10;

	public function checkEmail($email) {
		if(strlen($email) > self::MAX_EMAIL_LENGTH) {
			return false;
		}
		return true;
	}
}

$user = new User();
echo "Die maximale Länge ist ".User::MAX_EMAIL_LENGTH."<br />";

if(!$user->checkEmail("[email protected]")) {
	echo "Die E-Mail Adresse ist zu lang";
}
?>

Auf diese Konstanten könnt ihr dann entweder mittels Klassenname::NAME_DER_KONSTANTE zugreifen oder bei Methoden innerhalb der Klasse mittels self::NAME_DER_KONSTANTE .

 

Vordefinierte Konstanten

PHP besitzt diverse vordefinierte Konstanten, die je nach Anwendungsfall nützlich sein können. Mittels PHP_VERSION lässt sich beispielsweise die PHP-Version herausfinden. Alle vordefinierten Konstanten findet ihr im PHP Handbuch - Vordefinierte Konstanten.

<?php
echo "Aktuelle PHP-Version: ".PHP_VERSION;
echo "<br /> Betriebssystem des Server: ".PHP_OS;
echo "<br /> Maximale Größe für ein Integer: ".PHP_INT_SIZE;
?>

Magische Konstanten

Es existieren ebenfalls magische Konstanten in PHP. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Konstanten ändern diese ihren Wert je nachdem wo ihr diese im Programmcode verwendet. Ein Beispiel ist die magische Konstante __LINE__, diese gibt stets die aktuelle Zeile in eurem Programmcode an. Alle magischen Konstanten findet ihr im PHP Handbuch - Magische Konstanten.

<?php
echo "Aktuelle Programmzeile: ".__LINE__;
echo "<br /> Aktuelle Programmzeile: ".__LINE__;
echo "<br /> Aktueller Dateiname: ".__FILE__;
echo "<br /> Aktuelles Verzeichnis: ".__DIR__;
?>

 

 

Autor: Nils Reimers
Zurück: Cookies
Weiter: Reguläre Ausdrücke

PHP Tutorial

  • Installation
  • Webspace
  • Erste Schritte
  • Text ausgeben per echo
  • Kommentare
  • Variablen
  • Rechnen mit Variablen
  • $_GET und $_POST
  • if-Anweisungen
  • Vergleichsoperatoren
  • Logische Operatoren
  • Übungsaufgaben
  • while-Schleife
  • for-Schleife
  • Arrays
  • Dateien lesen
  • Dateien schreiben
  • Datum und Uhrzeit
  • E-Mails mit PHP versenden
  • Suchen und Ersetzen
  • Sessions
  • Eigene Funktionen
  • Andere PHP Dateien einbinden
  • Dateiupload
  • Cookies
  • Konstanten
  • Reguläre Ausdrücke
  • Überblick: Wichtige PHP Funktionen
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • Casinopilot24.com
  • Casino utan Spelpaus
  • Casino utan Spelpaus med Trustly
  • Neueonline-Casinos.com
  • CasinoHEX.at
  • Decasinos.de
  • Privatkredit247.com
  • CasinoAdvisers.com
  • parhaatuudetkasinot.com
  • Online Casino Spielautomaten

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. netcup Ø 5 Min.
  3. Linevast Ø 7 Min.
  4. Mittwald Ø 13 Min.
  5. manitu Ø 14 Min.
  6. dogado Ø 14 Min.
  7. All-Inkl.com Ø 20 Min.
  8. Host Europe Ø 21 Min.
  9. bplaced Ø 22 Min.
  10. Strato Ø 25 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2021

Um dich beim Lernen von PHP und MySQL zu unterstützen verwenden wir Cookies. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.