PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Vergleichsoperatoren in PHP

10. Februar 2020
  1. Home
  2. »
  3. PHP Tutorial
  4. »
  5. Vergleichsoperatoren in PHP

Vergleichsoperatoren in PHP erlauben es, Werte und Variablen zu vergleichen. So kann mit diesen Überprüft werden, ob eine Variable beispielsweise eine bestimmten Wert besitzt.

Operator Name Erläuterung
$a == $b Gleich Dieser Vergleich ist erfüllt, falls $a und $b den selben Wert beinhaltet. Sind die Typen der Variablen verschieden, so werden die konvertiert.
$a === $b Identisch Dieser Vergleich ist erfüllt, falls $a und $b den selben Typ und den Inhalt besitzen. Wäre ein Wert vom Typ int und der andere from Typ String, so würde false zurück gegeben werden.
$a != $b Ungleich Dieser Vergleich ist erfüllt, falls $a und $b nicht den selben Wert beinhaltet. Sind die Typen der Variablen verschieden, so werden die konvertiert.
$a !== $b Nicht identisch Dieser Vergleich ist erfüllt, falls $a und $b einen unterschiedlichen Typ haben oder einen unterschiedlichen Wert.
$a < $b Kleiner $a muss kleiner als $b sein.
$a <= $b Kleiner Gleich $a muss kleiner oder gleich $b sein.
$a > $b Größer $a muss größer als $b sein.
$a >= $b Größer Gleich $a muss größer oder gleich $b sein.

 

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Vergleich von Variablen und Werten
  • 2 Unterschied == und ===
  • 3 Wann benutze ich == und wann ===?

Vergleich von Variablen und Werten

Mittels den obigen Operatoren lassen sich Variablen als auch Werte in PHP vergleichen. Das Ergebnis des Vergleichs ist stets entweder true oder false. Das Ergebnis des Vergleichs lässt sich entweder in einer Variable abspeichern oder direkt in der Bedingung von if-Anweisung oder Schleifen nutzen.

Nachfolgend ein kurzes Beispiel zu den Vergleichsoperatoren. Um den Wert des Vergleichs auszugeben, wird die Funktion var_dump($variable) verwendet. Einen boolschen Wert per echo auszugeben ist leider nicht möglich.

<?php
$int1 = 15;
$int2 = 20;

if($int1 < $int2) { //Vergleich von zwei Variablen
  echo "Int1 ist kleiner als int2 <br />";
}

if($int1 <= 100) { //Vergleich von Variable und Wert
  echo "Int1 ist kleiner oder gleich 100 <br />";
}

//Abspeicherung des Vergleichs in einer Variable
$tier = "Katze";
$string_vergleich = ($tier == "Katze");

echo 'Der Wert der Variable $string_vergleich ist: ';
var_dump($string_vergleich); //Ausgabe welchen Wert die Variable hat

if($string_vergleich) {
   echo " --- Der String Vergleich hatte den true Wert --";
}
?>

Unterschied == und ===

In PHP existieren die Vergleichsoperatoren == und === um auf Gleichheit zu überprüfen bzw. != und !== um auf Ungleichheit zu überprüfen.

Der Unterschied zwischen == und ===, dass bei == nur der Wert überprüft wird, bei === wird zusätzlich der Typ der Variable überprüft. Habt ihr in der einen Variable beispielsweise den Integer 1 hinterlegt, in der anderen Variable den String "1", so würde == ein true zurückgeben, der Operator === aber false, da die Typen der Variablen verschieden war.

Nachfolgender Code zeigt euch die Unterschiede:

<?php
$integer = 1;
$string = "1";

echo "Ergebnis von ==: ";
var_dump($integer == $string);

echo "<br /> Ergebnis von ===: ";
var_dump($integer === $string);
?>

Ähnlich verhält es sich mit != und !==. Der Vergleichsoperator != überprüft ob die Inhalte verschieden sind. Bei !== werden zuerst die Typen der Variablen überprüft. Sollten diese verschieden sein, so wird true zurückgegeben, selbst wenn der Inhalt gleich ist:

<?php
$integer = 1;
$string = "1";

echo "Ergebnis von !=: ";
var_dump($integer != $string);

echo "<br /> Ergebnis von !==: ";
var_dump($integer !== $string);
?>

Im obigen Beispiel resultiert $integer != $string zu false, denn der Inhalt ist nicht verschieden. Dagegen resultiert $integer !== $string zu true, denn die Typen der Variablen waren verschieden (String und Integer).

 

Wann benutze ich == und wann ===?

In den meisten Fällen wird ==  bzw. !=  verwendet, allerdings ist es notwendig in manchen Situationen auf ===  bzw. !==  umzusteigen. Die Funktion strpos($text, $suchwort) gibt die Position des $suchwort im $text zurück. Sollte es nicht gefunden werden, so wird false zurückgegeben. Nun kann strpos() aber auch Position 0 zurückgeben, sollte das Suchwort zu Beginn des Textes stehen. Allerdings, wie das folgende Beispiel zeigt, würde hier ein Vergleich mit != nicht mehr funktionieren:

<?php
$text = "Dies ist ein Text";
$suchwort = "Dies";

$position = strpos($text, $suchwort);

if($position == false) {
   echo "Dein Suchwort wurde im Text nicht gefunden";
} else {
   echo "Dein Suchwort wurde an Position $position gefunden";
}
?>

Im obigen Script wird fälschlicherweise ausgegeben, dass das Suchwort nicht gefunden wurde. Dies resultiert daraus, das PHP den Wert 0 ebenfalls als false interpretiert. Die korrekte Verwendung ist mittels === :

<?php
$text = "Dies ist ein Text";
$suchwort = "Dies";

$position = strpos($text, $suchwort);

if($position === false) {
   echo "Dein Suchwort wurde im Text nicht gefunden";
} else {
   echo "Dein Suchwort wurde an Position $position gefunden";
}
?>

Die if-Anweisung ist nur erfüllt, falls strpos() tatsächlich den Wert false zurückgegeben hat.

Autor: Nils Reimers
Zurück: if-Anweisungen
Weiter: Logische Operatoren

PHP Tutorial

  • Installation
  • Webspace
  • Erste Schritte
  • Text ausgeben per echo
  • Kommentare
  • Variablen
  • Rechnen mit Variablen
  • $_GET und $_POST
  • if-Anweisungen
  • Vergleichsoperatoren
  • Logische Operatoren
  • Übungsaufgaben
  • while-Schleife
  • for-Schleife
  • Arrays
  • Dateien lesen
  • Dateien schreiben
  • Datum und Uhrzeit
  • E-Mails mit PHP versenden
  • Suchen und Ersetzen
  • Sessions
  • Eigene Funktionen
  • Andere PHP Dateien einbinden
  • Dateiupload
  • Cookies
  • Konstanten
  • Reguläre Ausdrücke
  • Überblick: Wichtige PHP Funktionen
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • DGUV V3
  • DGUV 3
  • CasinoAndy Finland
  • Casinopilot24.com
  • Neueonline-Casinos.com
  • CasinoHEX.at
  • Decasinos.de
  • Privatkredit247.com
  • Online Casino Spielautomaten
  • Casinofrog.com
  • parhaatuudetkasinot.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 0 Min.
  2. Linevast Ø 3 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. dogado Ø 6 Min.
  5. Mittwald Ø 9 Min.
  6. All-Inkl.com Ø 10 Min.
  7. manitu Ø 10 Min.
  8. bplaced Ø 11 Min.
  9. checkdomain Ø 11 Min.
  10. Host Europe Ø 14 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2022

Um dich beim Lernen von PHP und MySQL zu unterstützen verwenden wir Cookies. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.