PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

Zeitdifferenz

Zurück zur Übersicht
So berechnet man die vergangene Zeit zwischen zwei Timestamps.

Wenn man zwei Timestamps hat, dann kann man ja sehr leicht die differenz zwischen diesen zwei Timestamps ermitteln.
Allerdings kann sich der Mensch unter 43200 Sekunden relativ wenig vorstellen.
Darum möchte man oft die Differenz in Minuten, Stunden, Tage usw. umwandeln.
Mit der Funktion date(); Funktioniert dieses nicht, denn diese rechnet nur den Timestamp seit dem 1.1.1970 in das Datum um.

Abhilfe schaft diese Funktion:
<?php
function diff_time($differenz)
   {  
   
$tag  = floor($differenz / (3600*24));
   
$std  = floor($differenz / 3600 % 24);
   
$min  = floor($differenz / 60 % 60);
   
$sek  = floor($differenz % 60);

   return array(
"sek"=>$sek,"min"=>$min,"std"=>$std,"tag"=>$tag,"woche"=>$woche);
   }

$differenz = 1234567;
$differenz = diff_time($differenz);

echo 
"1234567 Sekunden oder:<br>
"
.$differenz['tag']." Tage<br>
"
.$differenz['std']." Stunden<br>
"
.$differenz['min']." Minuten und<br>
"
.$differenz['sek']." Sekunden<br>";
?>


An die Funktion time_diff(); übergibt man die differenz zwischen 2 Timestamps.
In unserem Beispiel wäre die Differenz 1234567 Sekunden.

Als rückgabe erhalten wir ein Array mit den verschiedenen Werten.
Dazu werden folgende Schlüssel bentuzt:
tag: Vergangene Tage
std: Vergangene Stunden (unter Berücksichtigung von Tagen)
min: Vergangene Minuten (unter Berücksichtigung von Stunden)
sek: Die verleibenden Sekunden.

Die Funktion errechnet nicht die zurückliegenden Monate/Jahre, da sich die Anzahl der Tage immer ändert.

Kommentare

Autor Andavos

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}