PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

Erweiterte Blätterfunktion

Zurück zur Übersicht
Manchmal ist es nicht ausreichend, wenn die Blätterfunktion alle Unterseiten anzeigt.
Dies ist z.B. der Fall, wenn man in einem Gästebuch o.ä. 80 Seiten hat.

Darum hier meine Funktion für eine Blätterfunktion, wo nur eine bestimmte Anzahl von Seiten angezeigt werden:
<?php
function blaetterfunktion($seite,$maxseite,$url="",$anzahl=4,$get_name="seite")
   {
   if(
ereg("\?",$url)) $anhang = "&";
   else 
$anhang = "?";

   if(
substr($url,-1,1) == "&") {
      
$url = substr_replace($url,"",-1,1);
      }
   else if(
substr($url,-1,1) == "?") {
      
$anhang = "?";
      
$url = substr_replace($url,"",-1,1);
      }

   if(
$anzahl%2 != 0) $anzahl++; //Wenn $anzahl ungeraden, dann $anzahl++

   
$a = $seite-($anzahl/2);
   
$b = 0;
   
$blaetter = array();
   while(
$b <= $anzahl)
      {
      if(
$a > 0 AND $a <= $maxseite)
         {
         
$blaetter[] = $a;
         
$b++;
         }
      else if(
$a > $maxseite AND ($a-$anzahl-2)>=0)
         {
         
$blaetter = array();
         
$a -= ($anzahl+2);
         
$b = 0;
         }
      else if(
$a > $maxseite AND ($a-$anzahl-2)<0)
         {
         break;
         }

      
$a++;
      }
   
$return = "";
   if(!
in_array(1,$blaetter) AND count($blaetter) > 1)
      {
      if(!
in_array(2,$blaetter)) $return .= "&nbsp;<a href=\"{$url}{$anhang}{$get_name}=1\">1</a>&nbsp;...";
      else 
$return .= "&nbsp;<a href=\"{$url}{$anhang}{$get_name}=1\">1</a>&nbsp;";
      }

   foreach(
$blaetter AS $blatt)
      {
      if(
$blatt == $seite) $return .= "&nbsp;<b>$blatt</b>&nbsp;";
      else 
$return .= "&nbsp;<a href=\"{$url}{$anhang}{$get_name}=$blatt\">$blatt</a>&nbsp;";
      }

   if(!
in_array($maxseite,$blaetter) AND count($blaetter) > 1)
      {
      if(!
in_array(($maxseite-1),$blaetter)) $return .= "...&nbsp;<a href=\"{$url}{$anhang}{$get_name}=$maxseite\">letzte</a>&nbsp;";
      else 
$return .= "&nbsp;<a href=\"{$url}{$anhang}{$get_name}=$maxseite\">$maxseite</a>&nbsp;";
      }

   if(empty(
$return))
      return  
"&nbsp;<b>1</b>&nbsp;";
   else
      return 
$return;
   }   
?>


An die Funktion wird folgendes Übergeben:
$seite: Auf welcher Seite der Besucher immoment ist.
$maxseite: Wieviele Unterseiten es insgesamt gibt.
$url: Die URL, auf die die Links verweisen sollen.
$anzahl: Wieviele Links zu den Seiten ausgegeben werden soll.
$get_name: Der GET-Name für die Seitenanzahl. Wenn dieser seite heißt, dann wird an die URL ?seite=xxx angehängt.

Die Werte für $url, $anzahl und $get_name sind optional.


Kombination mit der einfachen Blätterfunktion
Dieses lässt sich eigentlich sehr einfach mit unserer einfachen Blätterfunktion kombinieren. Als erstes muss man natürlich irgendwie die Funktion mit einbinden, entweder in einer anderen Datei auslagern und per include laden oder direkt in die Datei einbinden.
Anschließend, dort wo vorher die Ausgabe der Seiten waren, steht nun der Aufruf der Funktion.

Insgesamt sieht es so aus:
<?php
//Hier muss die Funktion 'blaetterfunktion' stehen
//Entweder per include laden, oder
//direkt einbinden, also
//function blaetterfunktion($seite,$maxseite,$url="",$anzahl=4,$get_name="seite") //{
//...
//}

// Alter Code wie gewohnt

$seite = $_GET["seite"];  //Abfrage auf welcher Seite man ist

//Wenn man keine Seite angegeben hat, ist man automatisch auf Seite 1
if(!isset($seite))
   
$seite = 1;


//Verbindung zu Datenbank aufbauen

$mysqli = new mysqli("localhost", "user", "password", "database");


//Einträge pro Seite: Hier 15 pro Seite
$eintraege_pro_seite = 15;

//Ausrechen welche Spalte man zuerst ausgeben muss:

$start = $seite * $eintraege_pro_seite - $eintraege_pro_seite;


//Tabelle Abfragen
//Tabelle hei&szlig;t hier einfach: Tabelle
$abfrage = "SELECT * FROM Tabelle LIMIT $start, $eintraege_pro_seite";
$ergebnis = $mysqli->query($abfrage);
while(
$row = $ergebnis->fetch_object())
    {
   echo 
$row->id."<br>"; // Hier die Ausgabe der Einträge
   
}


//Jetzt kommt das "Inhaltsverzeichnis",
//sprich dort steht jetzt: Seite: 1 2 3 4 5


//Wie viele Einträge gibt es überhaupt

//Wichtig! Hier muss die gleiche Abfrage sein, wie bei der Ausgabe der Daten
//also der gleiche Text wie in der Variable $abfrage, blo&szlig; das hier das LIMIT fehlt
//Sonst funktioniert die Blätterfunktion nicht richtig,
//und hier kann nur 1 Feld abgefragt werden, also id

$result = $mysqli->query("SELECT COUNT(*) FROM Tabelle");
$menge = $result->fetch_row();
$menge = $menge[0];

//Errechnen wie viele Seiten es geben wird
$wieviele_seiten = ceil($menge / $eintraege_pro_seite);


//Ausgabe der Seitenlinks:
echo "<div align=\"center\">";
echo 
"<b>Seite:</b> ";


//*****************************************
//* Dieser Abschnitt ist neu
//*****************************************
//Aufruf unserer Funktion
echo blaetterfunktion($seite,  $wieviele_seiten);


echo 
"</div>";
?>



Für Fragen bitte extra Thema im PHP-Forum eröffnen.

Kommentare

Autor Andavos

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}