PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

Design Patterns in PHP5

Zurück zur Übersicht
Design Patterns bieten elegante Lösung für häufig aufkehrende Probleme in der objektorientierten Programmierung.

Hi,

Ich möchte hier mal einige Design Patterns, auf Deutsch Entwurfsmuster, vorstellen. Dieser Thread
soll auch als Sammelthread für solche Entwurfsmuster sein. Na ja, ich lege mal vor:

Singleton
Oft besteht das Problem, dass man zB bei einer Datenbankklasse ein Konstrukt hat, dass die
Verbindung zur Datenbank herstellt. Aber nun möchte man nicht, dass die Verbindung 2 Mal
ausgeführt wird, sprich, es darf nur einmal ein Objekt dieser Klasse vorhanden sein und es dürfen
auch nicht mehr Objekte erstellt werden.

Hier mal ein Codeschnipsel für Singleton:
<?php
class Singleton
   
{
      
//Unser Objekt der Klasse Singleton
      
private static $objekt = null;

      
//Konstruktor
      
private function __construct ()
         {
            
//Könnte auch ne Datenbankverbindung sein
            
printf('Konstruktor der Klasse %s wurde aufgerufen!',
            
get_class($this) );
         }

      public static function 
getInstance ()
         {
            
//Falls noch nich getan, Referenz
            //der Klasse auf das Objekt übertragen
            
if(is_null(self::$objekt))
               
self::$objekt = new Singleton;

            
//Objekt zurückgeben
            
return self::$objekt;
         }
   } 
//Ende: Singleton

//Anwendung:

//Gibt die Instanz der Klasse zurück
//und führt den Konstruktor aus
$Objekt = Singleton::getInstance();

//Noch eine Instanz
//Diesmal wird der Konstruktor nicht ausgeführt,
//man erhält genau das gleiche Objekt wie $Objekt
$Objekt2 = Singleton::getInstance();
?>



Fabrik
Eine Fabrik baut Objekte zur Laufzeit zusammen. Das ist ganz praktisch, wenn man zur Laufzeit
des Skriptes noch nicht genau weiß, ob überhaupt und welches Objekt benötigt wird. Welche Klasse
benötigt wird, kann zB erst über Get-Parameter deutlich werden, daher wäre es sinnlos, alle 100
Klassen zu includen, obwohl nur eine benötigt wird.

Codeschnipsel für eine Factory
<?php
class Factory
   
{
      
/**
      * Konstante, Pfad zu den Klassen
      */
      
const DIR = '/Pfad/zu/den/Klassen/';

      
/**
      * Baut das Objekt zusammen, mit Fehlerbehandlung
      * und Paketmöglichkeiten
      *
      * @param  string  $class - Name der Klasse
      * @param  mixed   $param - Parameter der Klasse
      * @return  objekt - Instanz der Klasse
      */
      
public static function getClass ($className, $param = null)
         {
            
//Ist der Klassenname gültig?
            
if(!is_string($className))
               exit (
'Kein g&uuml;ltiger Klassenname: ' . $className);

            
//Existiert die Klasse schon?
            
if(!class_exists($className))
               exit(
'Die Klasse existiert schon: ' . $className);

            
//Existiert die Datei?
            
$file = self::DIR . str_replace('::', '/', $className) . '.class.php';
            if(!
file_exists($file))
               exit(
'Die Datei existiert nicht: ' . $file);

            require_once (
$file);

            try
               {
                  
//Name vom Paket trennen
                  
$tmp = explode('::', $className);
                  
$class = array_pop($tmp);

                  
//Objekt bauen
                  
$objekt = new $class($param);
               }
            catch(
Exception $e)
               {
                  throw new 
Exception ('Fehler beim Konstruiren des Objektes<br />
                                        Failes to construct the object: \'' 
. $className . '\'');
               }
         }
   }

//Anwendung:

//Bindet Klasse: /Pfad/zu/den/Klassen/Datenbak/MySQL.class.php ein
//Und erstelt Objekt der Klasse 'MySQL'
$objekt =& Factory::getClass('Datenbank::MySQL');

//Man könnte in der Fabrik noch ein Singleton einbaun,
//also ein Array, das alle erstellten Objekte speichert.
//Und wenn eins erneut erstellt wird, das passende Objelt
//aus dem Array zurückgeben...
?>


Es gibt noch viele weitere Design Patterns, aber jetzt hab ich grad keine Lust mehr 😀
Hinzu kommt noch:

Observer Pattern
Fassade Pattern

Es gibt noch viele viele mehr, also schön sammeln 😉
Freue mich über jedes hier reingestelltes Design Pattern 🙂

Gruß,
Basti

Kommentare

Autor B.C.

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}