PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

Personalausweis Überprüfung

Zurück zur Übersicht
Mit dieser Funktion kann man überprüfen, ob ein Personalausweis gültig ist, und die enthalten Daten extrahieren.

Manche Seiten müssen die Personalausweisnummer von dem Person überprüfen, ob dieser z.B. schon Volljährig ist o.ä.
Hierfür kann man diesen kleinen Script benutzen. Zuerst wird überprüft, ob der Personalausweis noch gültig ist, danach werden die enthaltenen Daten extrahiert. Dazu gehören Geburtsdatum, Ablaufdatum, Staatsangehörigkeit, Kennziffer des Wohnsitzes etc.

<?php

//Pruefnummer ueberpruefen
function check_number($number=0){
      
$p = 7;
      for(
$i=0; $i < strlen(strval($number)); $i++)
         {
         
$return += substr($number[$i]*$p, -1);
         if(
$p==1)
            
$p=7;
         else if(
$p==3)
            
$p=1;
         else if(
$p==7)
            
$p=3;
      }
   return 
$return;
   }

//Ist der Perso gueltig?
function perso_check($id)
   {
   
$array = explode(" ", $id);

   
//Erste Checknummer: Zählnummer & Erstwohnsitz
   
if(! (substr(check_number(substr($array[0], 0, 9)), -1)==substr($array[0], 9, 1)))
      return 
false;

   
//Zweite Checknummer: Geburtstag
   
if(! (substr(check_number(substr($array[1], 0, 6)), -1)==substr($array[1], 6, 1)))
      return 
false;

   
//Dritte Checknummer: Gueltig bis
   
if(! (substr(check_number(substr($array[2], 0, 6)), -1)==substr($array[2], 6, 1)))
      return 
false;

   
//Ausweis abgelaufen? Wenn gewuenscht deaktivieren?
   
if(! (time() < mktime(0,0,0, substr($array[2], 2, 2) , substr($array[2], 4, 2) , substr($array[2], 0, 2))))
      return 
false;

   
//Vierte Checknummer: Die gesamte Perso-ID
   
if(! (substr(check_number(substr($array[0], 0, 10).substr($array[1], 0, 7).substr($array[2], 0, 7)), -1)==$array[3]))
      return 
false;

   return 
true;
   }

//Informationen aus dem Perso beziehen
function perso_info($id)
   {
   
$array = explode(" ", $id);

   
//$return: Ein Objekt mit den Daten aus der Ausweisnummer

   
$return->geb->tag= $array[1]{4} . $array[1]{5}; //Geburtstag
   
$return->geb->monat = $array[1]{2} . $array[1]{3}; //Geburtsmonat
   
$return->geb->jahr = "19" . $array[1]{0} . $array[1]{1}; //Geburtsjahr

   
$alter = date("Y") - $return->geb->jahr;

   
//Hatte er schon Geburtstag?
   
if( (date("n") < $return->geb->monat) OR (date("n") == $return->geb->monat AND date("j") < $return->geb->tag) )
      
$alter--;

   
$return->alter = $alter;

   if(
$alter >= 18)
      
$return->volljaehrig = true;
   else
      
$return->volljaehrig = false;


   
$return->ablauf->tag = $array[2]{4} . $array[2]{5}; //Ausweiß Ablauf Tag
   
$return->ablauf->monat = $array[2]{2} . $array[2]{3}; //Ausweiß Ablauf Monat
   
$return->ablauf->jahr = $array[2]{0} . $array[2]{1}; //Ausweiß Ablauf Jahr

   
$return->herkunft = $array[0]{10};

   
//Ein Deutscher?
   
if(strtolower($return->herkunft) == "d")
      
$return->deutscher = true;
   else
      
$return->deutscher = false;

   
//Erstwohnsitz als Nummer
   
$return->erstwohnsitz = $array[0]{0}.$array[0]{1}.$array[0]{2}.$array[0]{3};


   return 
$return;
   }






//Beispiel zur Verwendung
if($_GET['check'])
   {

   
$perso_id = $_POST['ida']." ".$_POST['idb']." ".$_POST['idc']." ".$_POST['idd'];
   
//Oder:
   //$perso_id = "1234567891D 2345678 9012345 6"

   
if(perso_check($perso_id))
      {
      echo 
"Personalnummer korrekt!";

      echo 
"<br><br> Daten der Ausweisnummer: <pre>";
      
$data = perso_info($perso_id);
      
print_r($data);
      echo 
"</pre>";

      
//Zugriff z.B. so:
        //Alter: $data->alter;
        //Geburtsmonat: $data->geb->monat;
        //Ablauftag: $data->ablauf->tag;
      
}
   else
      {
      echo 
"Personalnummer falsch";
      }
   }
?>


<!-- Kleines Anwendungsbeispiel -->

Personalnummer:<br>
<form action="?check=1" method="post" >
<input type="text" size="11" maxlength="11" name="ida">&lt;&lt;
<input type="text" size="7" maxlength="7" name="idb">&lt;
<input type="text" size="7" maxlength="7" name="idc">&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;
<input type="text" size="1" maxlength="1" name="idd"> <br>
<input type="submit" value="überprüfen">
<br><br>


An die Funktion perso_check übergibt man die ID des Personalausweises.
Diese überprüft, ob der Personalausweis gültig ist. Es wird auch überprüft, ob der Personalausweis auch noch gültig ist.

Die Funktion perso_info extrahiert die enthaltenen Daten aus der Personalausweisnummer, z.B. Geburtsdatum, Ablaufdatum, Kennzahl des Wohnortes, Staatsangehörigkeit etc.

Wer es mal testen möchte:
http://www.php-einfach.de/perso_check.php

Kommentare

Autor Andavos

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}