PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

Einfacher Warenkorb OOP mit Klasse

Zurück zur Übersicht
Hallo, dies ist ein kleines und simpeles Snippet für das erstellen eines warenkorbes. Für den Warenkorb sollte eine extra php file angelegt werden. In diese kommt dann dieser Code


<?php

class cart{
    
    
/**
     * 
     * Initialisiert die Klasse, muss in jeder Seite ausgeführt werden.
     */
    
public function initial_cart()
    {
        
        
$cart = array();
        if(!isset(
$_SESSION['cart']))
        {
            
$_SESSION['cart']=$cart;
        } 

    }
    
    
/**
     * 
     * Fügt einen Artikel in das Array ein
     * @param unknown_type $Artikelnummer
     * @param unknown_type $Beschreibung
     * @param unknown_type $Verkäufer
     * @param unknown_type $Kosten
     * @param unknown_type $MwstSatz
     * @param unknown_type $MwSt
     * @param unknown_type $ZwischenSumme
     * @param unknown_type $Anzahl
     * @param unknown_type $gesammt
     */
    
public function insertArtikel($Artikelnummer, $Beschreibung, $Verkäufer, $kosten, $MwstSatz, $MwSt, $ZwischenSumme, $Anzahl, $gesammt)
    {
        
        
$Artikel = array($Artikelnummer, $Beschreibung, $Verkäufer, $kosten, $MwstSatz, $MwSt, $ZwischenSumme, $Anzahl, $gesammt);
        
$cart = $_SESSION['cart'];
        
array_push($cart, $Artikel);
        
$_SESSION['cart'] = $cart;
        
    }
    
    
/**
     * 
     * Gibt Alle Artikel des Array in einer Tabelle aus.
     */
    
public function getcart()
    {
        
$Array = $_SESSION['cart'];
        echo 
"<table width='100%'>";
        echo 
"<tr><th>Artikel Nummer</th><th>Beschreibung</th><th>Verkäufer</th><th>Summe</th><th>MwSt Satz</th><th>MwSt Summe</th><th>Zwischen Summe</th><th>Anzahl</th><th>Summe</th></tr>";
        for(
$i = 0 ; $i < count($Array); $i++)
        {
            
$innerArray = $Array[$i];
            
            echo 
"<tr>
            <td>
$innerArray[0]</td>
            <td>
$innerArray[1]</td>
            <td>
$innerArray[2]</td>
            <td>
$innerArray[3]</td>
            <td>
$innerArray[4]</td>
            <td>
$innerArray[5]</td>
            <td>
$innerArray[6]</td>
            <td>
$innerArray[7]</td>
            <td>
$innerArray[8]</td>
            </tr>"
;
        }
        
        echo 
"</table>";
    }
    
    
    
/**
     * 
     * Löscht den Waren Korb
     */
    
public function undo_cart()
    {
        
$_SESSION['cart'] = array();
    }
    
    
    
/**
     * 
     * Gibt einen Datensatz Zurück
     * @param int $point
     */
    
public function get_cartValue_at_Point($n)
    {
        
        
$Array = $_SESSION['cart'];            
        return 
$Array[$n];
        
    }
    
    
/**
     * 
     * Entfernt ein Artikel am Point n
     * @param int $point
     */
    
public function delete_cartValue_at_Point($point)
    {
        
$Array = $_SESSION['cart'];
        unset(
$Array[$point]);
    }
    
    
/**
     * 
     * Gibt die Anzahl der Artikel zurück
     */
    
public function get_cart_count()
    {
        return 
count($_SESSION['cart']);
    }
}

?>


So nun haben wir die Benötigte Klasse des Warenkorbes. Nun müssen wir auf allen Seiten wo der Warenkorb arbeiten soll, in die ersten Zeilen folgendes einfügen.


// Die Session Starten
session_start();

// Die Klasse Includieren
include_once 'pfad zur klasse';

// Eine Neue Instanz der Klasse cart erstellen
$cart = new cart();

// Prüfen ob der Warenkorb besteht
$cart->initial_cart();


Nun kann man über die variable $cart auf die Funktionen des Waren Korbes zugreifen.

Hoffe es kann jemand gebrauchen.


Grüße Andy

Kommentare

Autor Andy16823

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}