PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

GeoLocation

Zurück zur Übersicht
Dieser Schnipsel ermittelt den Standort einer beliebigen IP oder der des Websitebesuchers. Zurückgegeben werden je nach belieben Stadt (Grossregion), Land, Ländercode sowie Längen- und Breitengrade.


geo_location($ip, $outcome);

Diese Funktion liest die IP-Adresse Ihrer Besucher aus und gibt anhand dieser den Standort des Computer aus. Natürlich können Sie die Funktion auch mit jeder beliebigen andern IP füttern. Wenn Sie die Funktion leer einsetzten, ermittelt sie den genaustmöglichn Standort des aktuellen Nutzers.

Als Grundlage dient die kostenlose Datenbank von "www.hostip.info". Dadurch, dass sie online unterhalten und nicht lokal gespeichert ist, brauchen Sie sich nicht um derer Aktualität kümmern.

Dieser ist Dienst nur relativ genau, er eignet sich zuverlässig für Länderzuordnungen, relativ zuverlässig für Zuordnungen nach Grossregionen wie Kantone, Bundesländer etc.
Die Zuordnung nach Städten funktioniert leider nur eingeschränkt.

Zuverlässigere Daten erhalten sie bei kommerziellen Anbietern wie "www.maxmind.com" oder ähnliche.

Nicht geprüft habe ich die Funktionalität mit mobilen Geräten (iPhone und Co)


###########################
# Funktionsaufbau
###########################
/*
Parameter 1 = IP-Adresse
Parameter 2 = gewünschter Rückgabewert (Outcome)
Die beiden Parameter werden durch ein Komma "," getrennt
 -> Funktion = geo_location(IP-Adresse, Outcome);


1. Parameter-Liste (IP-Adresse): 

- Standart: $_SERVER['REMOTE_ADDR'] 
    -> Die Funktion liest die IP des Besuchers aus und verwendet diese für den GeoLocation-Dienst
 
 - variable IP-Adresse
     -> Sie können der Funktion jede beliebige IP-Adresse bergeben: manuell, via Variable etc.
 
###########################

2. Parameter-Liste (Outcome): 

- city (Var: $geo_location) !Standard!
    ->  = z.B. CH: "Thurgau" / USA: "Chicaco, IL"

- all (Array: $geo_location[])
    -> [breitengrad] = "B: Breitengrad"
    -> [laengengrad] = "L: Breitengrad"
    -> [city] = CH: "Kanton" / USA: z.B."Chicaco, IL"
    -> [country_with_code] = z.B."SWITZERLAND (CH)"
    -> [countrycode] = z.B."(CH)"

- coordinates (Array: $geo_location[])
    -> [breitengrad] = z.B. "B: 41.746"
    -> [laengengrad] = z.B. "L: -88.3749"

- country (Var: $geo_location) 
    ->  = z.B. CH: "SWITZERLAND" / USA: "UNITED STATES"

- countrycode (Var: $geo_location) 
    ->  = z.B. CH: "(CH)" / USA: "USA"

- country_with_code (Var: $geo_location)
    ->  = z.B. CH: "SWITZERLAND (CH)" / USA: "UNITED STATES (USA)"
*/


function geo_location($ip = '$_SERVER[\'REMOTE_ADDR\']', $outcome = "city")
    {
    // hier kommen die Daten her
    $file="http://api.hostip.info/get_html.php?ip=";
    $file.=$ip;
    $file.="&position=true";

    // liest die GeoLocation Daten aus und erstell ein Array ($datei) nach Zeilen (Funktion file();)
    // Trennt die Strings in die Benötigten Einzelteiel. Et voila...
    $datei = file($file); 
    $breitengrad=explode(":","$datei[3]");
    $langengrad=explode(":","$datei[4]"); 
    $city=explode(":","$datei[1]"); 
    $country=explode(":","$datei[0]");
    $countrycode=explode(" ","$datei[0]"); 
     
     
     // Hier werden nur noch die verschiedenen Ourcome-Parameter (2) vorbereitet (siehe oben)
      if($outcome=="all")
         {
        $geo_location=array();    
        $geo_location[breitengrad]="B: ".$breitengrad[1];
        $geo_location[laengengrad]="L: ".$langengrad[1];
        $geo_location[city]=$city[1];
        $geo_location[country_with_code]=$country[1];
        $geo_location[country]=$countrycode[1];
        $geo_location[countrycode]=$countrycode[2];
         }
    
     else if($outcome=="coordinates")
         {
        $geo_location=array();    
        $geo_location[breitengrad]="B: ".$breitengrad[1];
        $geo_location[laengengrad]="L: ".$langengrad[1];
         }
     
     else if($outcome=="city")
         {
        $geo_location=$city[1];
         }

    else if($outcome=="countrycode")
         {
        $geo_location=$countrycode[2];
         }
     
    else if($outcome=="country")
         {
        $geo_location=$countrycode[1];
         }
     
    else if($outcome=="country_with_code")
         {
        $geo_location=$country[1];
         }
     
     else
         {
        $geo_location=$city[1];
         }
     
    return $geo_location;
    }
?>


Die verschiedenen möglichen Rückgabewerte sin unter Funktionsaufbau ersichtlich.

Viel Spass,

Roman

Kommentare

Autor namor

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}