PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

Email mit Anhang

Zurück zur Übersicht
Diese Funktion sendet eine Email mit einer Datei als Anhang.

Wenn man Emails versendet, dann möchte man ja oft eine Datei als Anhang mitversenden. Dies können z.B. Bilder/Logos sein, Archive oder einfach die Email als HTML-Datei, um Darstellungsprobleme zu verhindern.
Mit dieser Funktion kann man beliebig viele Dateien als Anhang versenden. Diese Dateien können z.B. hochgeladen werden, oder bereits auf dem Server gespeichert sein.

<?php
function mail_att($to,$subject,$message,$anhang)
   {
   
$absender = "Mein Name";
   
$absender_mail = "[email protected]";
   
$reply = "[email protected]";

   
$mime_boundary = "-----=" . md5(uniqid(mt_rand(), 1));

   
$header  ="From:".$absender."<".$absender_mail.">\n";
   
$header .= "Reply-To: ".$reply."\n";

   
$header.= "MIME-Version: 1.0\r\n";
   
$header.= "Content-Type: multipart/mixed;\r\n";
   
$header.= " boundary=\"".$mime_boundary."\"\r\n";

   
$content = "This is a multi-part message in MIME format.\r\n\r\n";
   
$content.= "--".$mime_boundary."\r\n";
   
$content.= "Content-Type: text/html charset=\"iso-8859-1\"\r\n";
   
$content.= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\r\n\r\n";
   
$content.= $message."\r\n";

   
//$anhang ist ein Mehrdimensionals Array
   //$anhang enthält mehrere Dateien
   
if(is_array($anhang) AND is_array(current($anhang)))
      {
      foreach(
$anhang AS $dat)
         {
         
$data = chunk_split(base64_encode($dat['data']));
         
$content.= "--".$mime_boundary."\r\n";
         
$content.= "Content-Disposition: attachment;\r\n";
         
$content.= "\tfilename=\"".$dat['name']."\";\r\n";
         
$content.= "Content-Length: .".$dat['size'].";\r\n";
         
$content.= "Content-Type: ".$dat['type']."; name=\"".$dat['name']."\"\r\n";
         
$content.= "Content-Transfer-Encoding: base64\r\n\r\n";
         
$content.= $data."\r\n";
         }
      
$content .= "--".$mime_boundary."--"; 
      }
   else 
//Nur 1 Datei als Anhang
      
{
      
$data = chunk_split(base64_encode($anhang['data']));
      
$content.= "--".$mime_boundary."\r\n";
      
$content.= "Content-Disposition: attachment;\r\n";
      
$content.= "\tfilename=\"".$anhang['name']."\";\r\n";
      
$content.= "Content-Length: .".$dat['size'].";\r\n";
      
$content.= "Content-Type: ".$anhang['type']."; name=\"".$anhang['name']."\"\r\n";
      
$content.= "Content-Transfer-Encoding: base64\r\n\r\n";
      
$content.= $data."\r\n";
      } 
      
    
   

   if(@
mail($to, $subject, $content, $header)) return true;
   else return 
false;
   }
?>


$anhang hat dabei folgende Struktur:
$anhang["name"] = Name der Datei
$anhang["size"] = Größe der Datei in Byte
$anhang["type"] = MIME-Dateityp
$anhang["data"] = Dateiinhalt

Für mehrere Dateien einfach $anhang als mehrdimensionales Array übergeben.

Z.B. so:
$anhang[] = array("name"=>$name1, "size"=>$size1, "type"=>$type1, "data"=>$data1);
$anhang[] = array("name"=>$name2, "size"=>$size2, "type"=>$type2, "data"=>$data2);




Also die Funktion könnte man beim Datei-Upload z.B. so benutzt:
<?php
$anhang 
= array();
$anhang["name"] = $_FILES['datei_feld']['name'];
$anhang["size"] = $_FILES['datei_feld']['size'];
$anhang["type"] = $_FILES['datei_feld']['type'];
$anhang["data"] = implode("",file($_FILES['datei_feld']['tmp_name']));

mail_att("[email protected]","Email mit Anhang","Im Anhang ist eine Datei",$anhang);
?>


Falls man eine auf dem Server gespeicherte Datei versenden möchte, kann dies z.B. so erfolgen:
<?php
$pfad
= "ordner/datei.exe";

$anhang = array();
$anhang["name"] = basename($pfad);
$anhang["size"] = filesize($pfad);
$anhang["data"] = implode("",file($pfad));

if(
function_exists("mime_content_type"))
   
$anhang["type"] = mime_content_type($pfad);
else
   
$anhang["type"] = "application/octet-stream";


mail_att("[email protected]","Email mit Anhang","Im Anhang ist eine Datei",$anhang);
?>



Mehrere Dateien, die z.B. auf dem Server liegen, sendet man so:
<?php
$pfad 
= array();
$pfad[] = "ordner/datei1.exe";
$pfad[] = "ordner/datei2.zip";
$pfad[] = "ordner/datei3.gif";
//....

$anhang = array();
foreach(
$pfad AS $name)
   {
 
   
$name = basename($name);
   
$size = filesize($name);
   
$data = implode("",file($name));

   if(
function_exists("mime_content_type"))
      
$type = mime_content_type($name);
   else
      
$type = "application/octet-stream";
    
$anhang[] = array("name"=>$name, "size"=>$size, "type"=>$type, "data"=>$data);
    }

mail_att("[email protected]","Email mit Anhang","Im Anhang sind mehrere Datei",$anhang);
?>


Natürlich könnte man auch einen String o.ä. welches der PHP Script vorher erstellt hat, als z.B. Textdatei-Anhang versenden.

Kommentare

Autor Andavos

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}