PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Codeschnipsel

Funktionen für IPs prüfen.

Zurück zur Übersicht
Diese Funktion überprüft, ob eine gegebene IP dem IPv4 oder IPv6 Format entspricht.

<?php
/**
 * Replace short-zero-block in ipv6.
 * 
 * Example: ::1 => 0:0:0:0:0:0:0:1
 * @param    string        $ip
 * @return    boolean
 */
function fillZerosInIP($ip) {
    
// strpos is little buggy, do nit find :: when local ip or ::1
    
if (substr($ip, 0, 2) == '::') $ip = 0 . $ip;
    
    
// search ::
    
if (strpos($ip, '::')) {
        
// add 0 to ip, when is type: 0424:4224::
        
if (substr($ip, -2, 2) == '::') $ip .= '0';
        
        
// explode blocks.
        
$ipBlocks = explode(':', $ip);
        
$count = 8 - count($ipBlocks);
        
$ip = '';
        
        
// test all blocks and create new ip string.
        
foreach ($ipBlocks AS $ipBlock) {
            if (
$ip != '') $ip .= ':';
            
            
// if zero block, insert blocks with 0.
            
if ($ipBlock == '') {
                for (
$i = 0; $i <= $count; $i++) {
                    if (
$ip != '' && $i != 0) $ip .= ':';
                    
$ip .= '0';
                }
            }
            else {
                
$ip .= $ipBlock;
            }
        }
    }
    
    return 
$ip;
}

/**
 * Check given ip for ipv6.
 * @param    string        $ip
 * @return    boolean
 */
function isIPv6($ip) {
    return (
preg_match('#^[0-9A-F]{0,4}(:([0-9A-F]{0,4})){0,7}$#s', $ip)) ? true : false;
}

/**
 * Check given ip for ipv4.
 * @param    string        $ip
 * @return    boolean
 */
function isIPv4($ip) {
    return (
preg_match('#^[0-9]{1,3}(\.[0-9]{1,3}){3}$#', $ip)) ? true : false;
}

/**
 * Compares two ip by block compare.
 * @param    string        $ip
 * @param    string        $compareIP
 * @param    integer        $blocks4    For IPv4
 * @param    integer        $blocks6    For IPv6
 * @return    boolean
 */
function checkIP($ip, $compareIP, $blocks4 = 2, $blocks6 = 4) {
    
$return = true;
    
    if (
isIPv6($ip) && isIPv6($compareIP)) {
        if (
$blocks6 > 8) $blocks6 = 8;
        
$ip = fillZerosInIP($ip);
        
$compareIP = fillZerosInIP($compareIP);
        
        
$ipBlocks = explode(':', $ip);
        
$compareIPBlocks = explode(':', $compareIP);
        for (
$i = 0; $i < $blocks6; $i++) {
            if (
$ipBlocks[$i] != $compareIPBlocks[$i]) {
                
$return = false;
                break;
            }
        }
    }
    elseif (
isIPv4($ip) && isIPv4($compareIP)) {
        if (
$blocks4 > 4) $blocks4 = 4;
        
$ipBlocks = explode('.', $ip);
        
$compareIPBlocks = explode('.', $compareIP);
        for (
$i = 0; $i < $blocks4; $i++) {
            if (
$ipBlocks[$i] != $compareIPBlocks[$i]) {
                
$return = false;
                break;
            }
        }
    }
    else {
        
$return = false;
    }
    
    return 
$return;
}

if (
checkIP('::1:1', '::1:1') === false) echo 'falsche IP';
else echo 
'Hey die IP stimmt';
?>


Lange ist es her, aber nun kommt auch mal wieder ein Code-Snippet von mir. Oben zu sehen der Quell-Text und dieser steht unter der GNU LGPLv3

Die Anwendung ist relativ einfach und eigentlich selbsterklärend. Die Funktionen isIPv4 und isIPv6 prüfen die IP auf das Internet Protokoll. Die Funktion fillZerosInIP füllt einen gekürzten Null-Block ( :: ) in einer IPv6-Adresse auf.

Mit der Funktion checkIP kann man zwei IPs vergleichen und so prüfen, ob eine IP übereinstimmt oder nicht. Dabei übergibt man mit den ersten beiden Parametern die IPs, die man prüfen möchte und mit dem dritten und vierten Parameter kann man die Genauigkeit einstellen.

Ich empfehle diese Einstellungen momentan noch auf 2 Blocks, bzw. 4 Blocks zu belassen, da es mit bestimmten ISP (u.a. AOL) dann unmöglich sein kann, die Seite zu besuchen, sollte der IP-Check für die Session genutzt werden.

Kommentare

Autor Teralios

Zurück zur Übersicht
Autor: Nils Reimers
Zurück: URLs im Text identifizieren

Für Fortgeschrittene

  • Objektorientierte Programmierung
  • PHP Sicherheit
  • Script-Beispiele
  • Codeschnipsel
  • Stellenmarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • CasinoAndy Finland
  • Casinoohnelizenz.info
  • Cryptocasinomaster.com
  • CasinoHEX.at
  • inkedin.com

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 1 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 3 Min.
  4. All-Inkl.com Ø 6 Min.
  5. checkdomain Ø 8 Min.
  6. dogado Ø 17 Min.
  7. bplaced Ø 17 Min.
  8. Contabo Ø 25 Min.
  9. Hetzner Ø 49 Min.
  10. ONE.com Ø 62 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}