PHP-Einfach.de
  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum

Darauf musst du bei der Wahl des Webhosting-Anbieters achten

11. Mai 2021
  1. Home
  2. »
  3. Darauf musst du bei der Wahl des Webhosting-Anbieters achten

Wer online sein und seine PHP-Entwicklungen der Welt präsentieren möchte, der braucht in jedem Fall einen Server. Unternehmen investieren mehrere Millionen Euro in die Einrichtung und den Betrieb von eigenen Webservern. Für Privatnutzer bieten sich eigene Server auch zum Teil an, jedoch sind gemietete Server und Dienstleistungen für die breite Masse eine bessere Wahl. Auf dem Markt gibt es viele Webhoster aus dem In- und Ausland. Dementsprechend hat man als Anwender eine große Auswahl. Doch worauf solltet ihr bei der Auswahl achten? In diesem Beitrag beziehen wir uns auf die wichtigsten Kernpunkte.

Eine Vertrauensfrage

Bei der Wahl des Webhosters muss man dem Anbieter auch vertrauen können. Dies gilt für vertragliche Angelegenheiten ebenso wie für die Zuverlässigkeit des Services. Hierbei gibt es einige Komponenten, die beachtet werden müssen. Diese werden wir uns später anschauen. Bei der Vertrauensfrage ist es ebenso wichtig wie bei der Wahl von einem Broker oder einem möglichen Online Casino: Der Anbieter muss bestimmte Kriterien erfüllen. Die besten Online Casinos beispielsweise verfügen über Zertifikate und natürlich über einen entsprechenden Anbieternachweis. Diese Informationen sind meistens im Impressum zu finden. Viele Anbieter bieten hierbei auch Zusatzleistungen wie beispielsweise einen online Casino Bonus ohne Einzahlung. Webhoster im Vergleich bieten kostenlose Inklusivdomains oder SSL-Sertifikate an.

Der Standort des Servers

In einer digitalisierten Welt mag es ein wenig irrelevant klingen, jedoch ist der Standort des Servers vom Webhosting Anbieter ein wichtiger Punkt. Die meisten Webseiten verarbeiten personenbezogene Daten von ihren Nutzern. Das kann bedeuten, dass ihr zum Beispiel Registrierungen ermöglicht oder Cookies mit Trackern setzen lasst. Wenn ihr diese Daten erhebt und verarbeitet, müsst ihr nachweisen, warum dieses geschieht. Wenn euer Server dann auch noch im Ausland steht und die Verarbeitung der Daten im Ausland stattfindet, ist es noch schwieriger, gute Gründe für eine legale Verarbeitung zu finden. Ein Datentransfer in ein drittes Land ist nämlich ebenfalls nur mit guten Gründen möglich. Im Notfall muss eine Einwilligung vom Nutzer herangezogen werden. Damit zumindest der letzte Punkt weniger Probleme bereitet, ist ein Server im Inland oder zumindest in der EU ratsam. Natürlich verarbeiten einige WordPress-Plugins ebenfalls personenbezogene Daten oder leiten diese weiter. In dem Fall muss man sich aber beim Hersteller der Plugins erkundigen.

SSL-Zertifikate und Domains

Damit der Nutzer auch eine sichere Verbindung zu euren Servern aufbauen kann, ist eine verschlüsselte Verbindung notwendig. Diese Verbindung richtet man über ein SSL-Zertifikat ein. Der Webhoster kann einen Service zur Einrichtung eines entsprechenden Zertifikates entweder kostenlos oder kostenpflichtig anbieten. Hier gibt es auch verschiedene Services. Letztendlich ist es empfehlenswert, einen Dienst zu nutzen, der die Zertifikate standardmäßig anbietet. Eine sichere Verbindung erkennt man an dem "HTTPS" vor der Domain. Wer sich ein wenig mit der Suchmaschinenoptimierung auskennt, der weiß, dass sichere Verbindungen von Google und Co bevorzugt behandelt werden. Die Suchmaschinen sind natürlich bestrebt, ihre Nutzer auf sichere Seiten zu verlinken, damit das Nutzererlebnis steigt.
Das Gleiche gilt auch für die Domains. Die Erreichbarkeit der Webseite wird über eine Domain ermöglicht, die eindeutig zuzuordnen ist. Einige Webhoster haben hier kostenlose Domains im Angebot, die in dem Service enthalten sind.

 

Autor: Nils Reimers

PHP lernen

  • PHP Tutorial
  • MySQL Tutorial
  • Für Fortgeschrittene
  • Webhosting
  • Forum
  • Blog
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Punkt191 Werbeagentur
  • DGUV V3
  • DGUV 3
  • CasinoAndy Finland
  • Casinopilot24.com
  • Neueonline-Casinos.com
  • Decasinos.de
  • Privatkredit247.com
  • CasinoHEX.at
  • Online Casino Spielautomaten
  • Casinofrog.com
  • parhaatuudetkasinot.com
  • Mr Bet Casino Spiele

Hoster – Geringste Ausfallzeit

  1. webgo Ø 0 Min.
  2. Linevast Ø 2 Min.
  3. netcup Ø 2 Min.
  4. Mittwald Ø 5 Min.
  5. dogado Ø 6 Min.
  6. checkdomain Ø 8 Min.
  7. All-Inkl.com Ø 9 Min.
  8. manitu Ø 10 Min.
  9. bplaced Ø 11 Min.
  10. Host Europe Ø 15 Min.
» Mehr erfahren

Impressum | Datenschutz | Auf PHP-Einfach.de werben

© PHP-Einfach.de 2003 - 2022

Um dich beim Lernen von PHP und MySQL zu unterstützen verwenden wir Cookies. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.